
Wenn du so rumläufst
Während des Vorfalls, der in dem letzten Foto dargestellt wurde, befand ich mich ursprünglich auf […]
NotAnObject bietet jenen Personen eine Plattform, die sich dazu entschließen, die Erfahrungen zu teilen, die sie persönlich mit Sexismus, sexualisierten Übergriffen oder Diskriminierung aufgrund ihrer Zugehörigkeit zum LGBTQIA+ Spektrum gemacht haben.
Entstanden sind wir aus dem persönlichen Bedürfnis, unsere eigenen Geschichten öffentlich zu machen und uns künstlerisch damit auseinanderzusetzen. Nun möchten wir auch euch die Möglichkeit dazu bieten.
Unser Ziel ist es, euch zu zeigen, dass ihr nicht allein seid. Ihr habt eine Plattform, ihr habt eine Stimme und ihr könnt eure Geschichte erzählen. Keine der alltäglichen Belästigungen muss einfach hingenommen werden, kein Übergriff kann unkommentiert bleiben.
Möchtet ihr uns unterstützen? Dann spendet jetzt per PayPal oder Überweisung
NotAnObject bietet jenen Personen eine Plattform, die sich dazu entschließen, die Erfahrungen zu teilen, die sie persönlich mit Sexismus, sexualisierten Übergriffen oder Diskriminierung aufgrund ihrer Zugehörigkeit zum LGBTQIA+ Spektrum gemacht haben.
Entstanden sind wir aus dem persönlichen Bedürfnis, unsere eigenen Geschichten öffentlich zu machen und uns künstlerisch damit auseinanderzusetzen. Nun möchten wir auch euch die Möglichkeit dazu bieten.
Unser Ziel ist es, euch zu zeigen, dass ihr nicht allein seid. Ihr habt eine Plattform, ihr habt eine Stimme und ihr könnt eure Geschichte erzählen. Keine der alltäglichen Belästigungen muss einfach hingenommen werden, kein Übergriff kann unkommentiert bleiben.
Möchtet ihr uns unterstützen? Dann spendet jetzt per PayPal oder Überweisung
Wir sind ein Verein, der sich mit sexualisierter Gewalt, Feminismus, queeren Themen und anderen gesellschaftlichen Anliegen auseinandersetzt. Unser Ziel ist es, Betroffene zu empowern, Aufklärung zu betreiben und Dialoge zu schaffen.
Das Team besteht zurzeit aus sieben Personen:
Sunna Riediger, Sofia Wagner, Robert Metzner, Nina Wolf, Neslihan Yagiz, Jana Kiesser und Lee Jansen.
NotAnObject bietet eine Plattform für Menschen, die Sexismus, sexualisierte Übergriffe oder Diskriminierung aufgrund ihrer Zugehörigkeit zum LGBTQIA+ Spektrum erlebt haben. Diese Menschen fotografieren wir, um ihre Geschichten zu erzählen. Wir geben aber auch Workshops zu verschiedenen feministischen und queeren Themen mit Fokus auf sexualisierte Gewalt und haben den Anspruch an uns selbst, Bildungs- und Aufklärungsarbeit on- und offline zu leisten.
Wir verstehen uns als queerfeministisches Projekt. Da der Queerfeminismus nicht ohne Intersektionalität funktioniert, geben wir uns alle Mühe, intersektionale Perspektiven (so zum Beispiel Intersektionen mit Rassismus oder Ableismus) mitzudenken.
In unserem Team handeln wir jedoch aus privilegierten Positionen heraus: wir sind weiß, able-bodied, haben zum Teil einen akademischen Hintergrund und somit noch sehr viel zu lernen. Wir hoffen, dass das Projekt mit der Zeit um viele Perspektiven erweitert werden kann.
Wir verstehen unseren Feminismus außerdem als non-exclusive – in Abgrenzung zu Strömungen, die trans* Personen und Sexarbeiter*innen aus ihrem “Feminismus” ausschließen. Wir solidarisieren uns mit den Kämpfen von Sexarbeiter*innen und trans* Personen und sprechen uns klar gegen das nordische Modell und das TSG aus.
Die Menschen, die die betreffenden Sexismus-, Diskriminierungserfahrungen und Übergriffe selbst machen oder erleben mussten.
Während des Vorfalls, der in dem letzten Foto dargestellt wurde, befand ich mich ursprünglich auf […]
Es war einer dieser Tage, an denen ich mich mal wieder entschied unterwegs die Kopfhörer […]
As women we are taught from a young age that our contribution to or worth […]
When you look at me, I imagine one sees a lot of things: Woman, Goddess, […]
I chose to talk about this photo second because I am working/curating/commenting on these photos […]
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.